Langsam geht ein turbulentes Jahr zu Ende, in dem nicht viel so lief, wie ursprünglich geplant. Diesen Moment möchten wir nutzen um einmal kurz zurückzublicken, denn mit so einem Verlauf für 2020 hat wohl niemand gerechnet!
Voller Motivation und Vorfreude standen die U15-Junioren-Mannschaften Bayerns im Frühjahr in den Startlöchern. Nach einer intensiven Vorbereitung wollten diese sich nun endlich wieder im Punktspiel- und Pokalwettbewerb messen. Doch ehe die ersten Partien der Rückrunde angepfiffen werden konnten, brach Mitte März das Corona-Virus aus.
Diese Situation zwang die Bayerische Staatsregierung im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus´ den Katastrophenfall im Freistaat auszurufen und jedweden Sportbetrieb in Bayern zu untersagen.
Da sich die Lage Richtung Mai/Juni leider nicht entspannte, hat dann der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) beschlossen, die laufende und aktuell ausgesetzte Saison 2019/20 bei den Junioren und somit auch den Bayerischen BauPokal abzubrechen.
Schweren Herzens konnte dadurch das erste Mal nach 26 Jahren kein neuer BauPokal-Sieger gekürt werden!
Wegen der Corona-Situation wurde neben Olympia in Tokio auch die Fußball-Europameisterschaft auf das Jahr 2021 verlegt und so stand ein Sommer komplett ohne sportliche Highlights bevor.
Aber nicht mit der Bayerischen Bauwirtschaft!
Kurzerhand wurde im Juli/August das BauPokal-EM-Tippspiel ins Leben gerufen, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab.
An 18 Spieltagen hieß es dabei tippen, was das Zeug hält und so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
Virtuell konnte sich Italien den EM-Titel sichern. Mal sehen, ob das BauPokal-EM-Tippspiel für die EM 2021 als Orakel dienen kann?!
Ende September durfte dann auch auf den bayerischen Fußballplätzen der Ball wieder rollen.
Mal sehen, welcher Verein sich in dieser Saison zum BauPokal-Champion krönen kann.
Auch wenn die Mannschaften wieder vorzeitig in die Winterpause geschickt wurden, wird gehofft, dass im Frühjahr 2021 wieder halbwegs „normal“ gekickt werden kann.
Es bleibt nicht anderes übrig als abzuwarten und positiv zu bleiben!
Wir wünschen Euch eine schöne „stade“ Zeit und tolle Weihnachtstage…auch wenn dieses Weihnachten Vieles anders sein wird.
Frohe Weihnachten und bleibt gesund!